Wir freuen uns sehr, dass unser Verein seit 22. Juni 2023 ein hochkarätig besetztes Beirats-Team hat. Im Rahmen unserer Generalversammlung wurden zehn Frauen aus dem NPO-Top-Management für die nächsten 2 Jahre in den neu geschaffenen Beirat gewählt.

Der Beirat ist ein Brückenschlag zur Ursprungsidee unseres Vereines, der vor 12 Jahren gegründet wurde: der Vernetzung von Geschäftsführerinnen und von Frauen aus dem NPO-Top-Management. Wie schön, dass sich auch eine der Gründerinnen unseres Vereines, Veronika Haunold, für die Rolle der Vorsitzenden gefunden hat. Diana Leizinger, Co-Geschäftsführerin des Jane Goodall Institute Austria, ist Stellvertretende Vorsitzende.

In Zukunft wird der Beirat ein Executive Event pro Jahr organisieren und unserem Vorstandsteam mit Empfehlungen zur Seite stehen. Die Grundlage für das neue Vereinsgremium wurde im Zuge einer Statutenänderung im Herbst 2022 geschaffen.

Die Mitglieder des Beirats-Teams sind:

– Veronika Haunold, Mit-Gründerin des NPO Frauennetzwerkes und ÖBB, EU & International Affairs Manager (Vorsitzende)

– Diana Leizinger, Geschäftsführerin, Jane Goodall Institute Austria (stellvertretende Vorsitzende)

– Katha Häckel-Schinkinger, Leitung Kommunikation und Fundraising, Caritas Österreich

– Bente Knoll, Geschäftsführerin, Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH

– Laura Leyser, Geschäftsführerin Ärzte ohne Grenzen Österreich

– Patricia Lorenz, Mit-Gründerin NPO Frauennetzwerk und Friends of the Earth, Konsulentin Atomenergie

– Anne Schlack, Geschäftsführerin, Amnesty International Österreich

– Teresa Schweiger, Geschäftsführerin, Verein poika

– Melissa Tauber, Mit-Gründerin des NPO Frauennetzwerkes und Fonds Soziales Wien, Digital Team Lead

– Agnes Zauner, Geschäftsführerin, Global 2000

Wir wünschen dem Beiratsteam viel Freude und gutes Gelingen!

Hast du auch Ideen, die du an das Netzwerk herantragen möchtest? Willst du bei der nächsten Veranstaltung dabei sein? Dann schreibe uns ein Mail mit deinen Ideen und abonniere den Newsletter!

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).