Das ist das NPO Frauennetzwerk
Im NPO Frauennetzwerk tauschen wir Erfahrungen aus, geben Wissen weiter und unterstützen uns gegenseitig in beruflichen Fragen. Das hilft in der persönlichen Weiterentwicklung und bietet Orientierung bei Karrierefragen.
Mission & Vision
- Bildung eines nachhaltigen Netzwerks von Frauen für Frauen im Non-Profit Bereich
- Stärkung von Frauen und Kompetenzentwicklung
Frauen in NPOs unterstützen sich gegenseitig auf ihrem beruflichen Weg, um den Non Profit Sektor und die eigenen Positionen zu stärken. Wir sind die Plattform für Vernetzung und Kompetenzerweiterung
Unser Vorstand

Astrid
Entlesberger
Obfrau

Ulla
Pavlicek
Obfrau Stv.

Bettina
Kliesspiess
Kassiererin

Elia
Meier
Vorstandsmitglied

Cristina
Molinari
Vorstandsmitglied

Martha
Ecker
Vorstandsmitglied
Bei der Generalversammlung im September 2022 wurde der neue Vorstand angelobt.
Wer wir sind – Video
Die Geschichte des NPO Frauennetzwerks
Das offizielle Gründungsdatum unseres NPO Frauennetzwerkes war der 30. Mai 2011. Die Gründungsgeschichte beginnt schon vorher, und zwar mit dem Kennenlernen von Veronika Haunold und Melissa Tauber im Jahr 2009. Beide arbeiteten damals als Geschäftsführerinnen von Umweltschutz-Organisationen. Melissa Tauber war beim Dachverband Umweltberatung tätig. Veronika Haunold hatte gerade die Geschäftsführung vom „EU-Umweltbüro“ übernommen. Sie wollte sich bei ihren Pendants in anderen Organisationen vorstellen mit dem Befund, dass dies, bis auf zwei Ausnahmen, alles Männer waren. Und so kam schnell der Entschluss, dass sich die wenigen Frauen vernetzen sollten. Regelmäßiger Austausch stand im Vordergrund.
Und so war die Idee für das NPO Frauennetzwerk geboren, das anfangs nur Geschäftsführerinnen und Führungskräften offen stand. Mit der Zeit stieg der Bedarf nach weiblicher Vernetzung im NGO-Bereich. Daher können heute alle Frauen, die im Gemeinwohlbereich tätig sind, Mitglied werden.
Von Anfang an standen Veranstaltungen und Vernetzungstreffen im Zentrum des Angebotes, um sich auszutauschen, sich weiter zu entwickeln und sich gegenseitig zu stärken und zu unterstützen. Diesem Fokus ist unser Netzwerk seither treu geblieben.
Ein großes Danke gilt unseren vier Gründungsdamen: Veronika Haunold, Melissa Tauber, Patricia Lorenz und Regina Hrbek.



