Mein Herz schlägt für Tierwohl, Artenschutz und starke Kommunikation
 
Als stellvertretende Kommunikationsleiterin habe ich bei Tierschutz Austria das große Privileg, sowohl bei der ältesten Tierschutzorganisation Österreichs als auch einer anerkannten Umweltschutzorganisation zu wirken.
Meine Aufgaben liegen meist an der Schnittstelle zu Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit, um komplexe Themen greifbar zu machen, Debatten anzustoßen und den Wandel hin zu einer tierfreundlicheren und nachhaltigeren Gesellschaft mitzugestalten.
Als Biologin mit Schwerpunkt Verhaltens- und Kognitionsbiologie liegen meine Wurzeln in der Wissenschaft.
Deshalb trete ich stark für eine wissenschaftlich fundierte Öffentlichkeitsarbeit ein – sei es für die Presse, öffentliche Aktionen oder in Formaten wie unserem Blog und dem tierschutzpolitischen Newsletter. Dabei steht im Zentrum meiner Arbeit stets die Frage: Wie bringen wir Fakten und Lösungen auf die politische Agenda? Wie schaffen wir „Pfoten-Politik“?
Besonders am Herzen liegen mir der Schutz wildlebender Tiere – allen voran der Wolf – sowie der Kampf für tierversuchsfreie Forschung. Beide Bereiche eint, dass es klare Haltung, sachliche Argumente und ein Ohr für die Anliegen und Positionen anderer braucht. Denn echte Veränderung entsteht nur, wenn Information und Emotion gemeinsam wirken.
Als Teil des NPO Frauennetzwerks möchte ich andere engagierte Frauen bestärken: Unsere Stimme ist entscheidend – besonders dann, wenn es darum geht, die Welt gerechter und nachhaltiger zu machen.

Mitglied seit 2025

 

#Kommunikation

#Tierschutz

#Umweltschutz